Erweiterter Elementarismus

Aus Nirgendmeer
Version vom 29. Mai 2024, 09:51 Uhr von Fel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Arbeitstheorie meines Lehrmeisters Arngrimm Jerwalson zu einem über die klassischen vier Elemente hinausgehenden System. == Grundgedanke == Der Grundgedanke des Systems ist, dass sich alle Worte der Macht als Aspekt oder direkte Manifestation einer elementaren Kraft beschreiben lassen. == Elemente == * YLEM (Materie) * HUR (Luft) * MANI (Blut/Leben) * CORP (Tod) * AN (Nichts) * WIS (Verstand) * ORT (Energie/Magie) == Abgeleitete Aspekte ==…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Eine Arbeitstheorie meines Lehrmeisters Arngrimm Jerwalson zu einem über die klassischen vier Elemente hinausgehenden System.

Grundgedanke

Der Grundgedanke des Systems ist, dass sich alle Worte der Macht als Aspekt oder direkte Manifestation einer elementaren Kraft beschreiben lassen.

Elemente

  • YLEM (Materie)
  • HUR (Luft)
  • MANI (Blut/Leben)
  • CORP (Tod)
  • AN (Nichts)
  • WIS (Verstand)
  • ORT (Energie/Magie)

Abgeleitete Aspekte

  • NOX (MANI + CORP)
  • XEN (MANI + YLEM)
  • POR (HUR + ORT)
  • LOR (HUR + FLAM)
  • QUAS (WIS + ORT)
  • TYM (CORP + ORT)
  • ZAN (CORP + WIS)

Modifikatoren

  • EX, IN, KAL
  • BET, VAS
  • UUS, DES, REL
  • GRAV
  • JUX, SANCT