Worte der Macht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Nirgendmeer
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
== Ursprung ==
== Ursprung ==


{{Comment|TITLE=[[Fel Maris]]|CONTENT=
Es ist interessant, wie unterschiedlich die Ansicht meiner beiden Lehrmeister zu den Worten der Macht, ihrer Funktion und Wirkungsweise war.  
Es ist interessant, wie unterschiedlich die Ansicht meiner beiden Lehrmeister zu den Worten der Macht, ihrer Funktion und Wirkungsweise war.  


Zeile 15: Zeile 16:


Die Vorstellung, dass es vielleicht wirklich etwas gibt, etwas, das die Regeln ändern kann, etwas, das vielleicht dafür sorgt, dass bestimmte Zauber funktionieren und andere nicht, empfinde ich als höchst furchteinflößend.
Die Vorstellung, dass es vielleicht wirklich etwas gibt, etwas, das die Regeln ändern kann, etwas, das vielleicht dafür sorgt, dass bestimmte Zauber funktionieren und andere nicht, empfinde ich als höchst furchteinflößend.
}}

Version vom 22. Juni 2024, 05:35 Uhr

ANBETCORPDESEXFLAMGRAVHURINJUXKALLORMANI
NOXORTPORQUASRELSANCTTYMUUSVASWISXENYLEMZAN

Alle mir bekannten Worte der Macht.

Ursprung

Es ist interessant, wie unterschiedlich die Ansicht meiner beiden Lehrmeister zu den Worten der Macht, ihrer Funktion und Wirkungsweise war.

Myra, die generell wenig Interesse an Theorie hatte, erklärte immer nur knapp, dass die Worte der Macht Ableitungen aus einem älteren, möglicherweise komplexeren System seien und ihre Macht nur dadurch entfalten, dass sie vom Anwender damit versehen werden. Sie ließ mich über jedes einzelne der Worte nachdenken und meditieren, den Sinn greifen und visualisieren, um all das letztlich konzentriert mit einem Auslöser - eben dem Wort der Macht - zu verknüpfen. Prägung, so nannte sie es.

Als ich Jerwalson davon berichtete, durfte ich mir eine ganze Weile höhnisch ins Gesicht lachen lassen. Er erläuterte mir später seine Theorie im Detail:
Die Worte der Macht sind in ein grösseres magisches System integrierte Schalter, die unabhängig von Wissen oder auch Absicht auf eine Berührung reagieren, sofern der Anwender die richtige Grundprägung besitzt. Mir ist unklar, warum es diese Differenzierung braucht. Das klingt als gäbe es verschiedene Worte der Macht, aber soweit mir derzeit bekannt, existieren eben nur diese 26 verschiedenen Worte.

Nach Jerwalsons These der Theurgie, sind Magier letztlich einfach die Anbeter einer grösseren Macht im Hintergrund, die sich durch ritualisierte und modularisierte Gebete (Worte der Macht -> Zauber) ausdrücken und dafür Opfergaben (Reagenzien) bringen. Er war sehr ernsthaft in seinen dahingehenden Ausführungen (und sehr betrunken), dennoch fühle ich mich verschaukelt, wann immer ich daran zurückdenke. Es ist einfach schwierig zu widersprechen, wenn man selbst zu wenig weiss, um echte Gegenargumente bringen zu können.

Die Vorstellung, dass es vielleicht wirklich etwas gibt, etwas, das die Regeln ändern kann, etwas, das vielleicht dafür sorgt, dass bestimmte Zauber funktionieren und andere nicht, empfinde ich als höchst furchteinflößend.