FLAM: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Nirgendmeer
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
== Details ==
== Details ==


{{Comment|TITLE=[[Fel Maris]], Fünftmond 450|CONTENT=
[[FLAM]] ist vermutlich das klassischste aller Worte der Macht. Kaum ein Aspekt hat den Magier je so repräsentiert, wie die Möglichkeit etwas buchstäblich mit einem Fingerschnippen in Feuer und Flammen aufgehen zu lassen. [[Myra]] betonte stets, dass dieser Archetyp alles über unsere Gesellschaft aussagt, was man wissen muss.
[[FLAM]] ist vermutlich das klassischste aller Worte der Macht. Kaum ein Aspekt hat den Magier je so repräsentiert, wie die Möglichkeit etwas buchstäblich mit einem Fingerschnippen in Feuer und Flammen aufgehen zu lassen. [[Myra]] betonte stets, dass dieser Archetyp alles über unsere Gesellschaft aussagt, was man wissen muss.
[[FLAM]] wird gewöhnlich mit der Reagenzie [[Schwefelasche]] in Zusammenhang gestellt.


Im weit verbreiteten Vier-Elementaren System stellt Feuer einen der Eckpunkte dar, ergänzt um das Gegenstück Wasser und mit den beiden weiteren Komponenten Erde und Luft. Mir sind weitere Details dazu leider nicht geläufig, [[Myra]] selbst bevorzugte ein System, das sich enger an die Worte der Macht anlehnte und darum zusätzlich noch Licht ([[LOR]]), Tod ([[CORP]]) und Leben ([[MANI]]) beinhaltete. Sie war ohnehin nie eine Freundin von tiefgreifenden Erklärungen, was vermutlich erklärt, warum ich damit ebenfalls wenig anzufangen wusste.
Im weit verbreiteten Vier-Elementaren System stellt Feuer einen der Eckpunkte dar, ergänzt um das Gegenstück Wasser und mit den beiden weiteren Komponenten Erde und Luft. Mir sind weitere Details dazu leider nicht geläufig, [[Myra]] selbst bevorzugte ein System, das sich enger an die Worte der Macht anlehnte und darum zusätzlich noch Licht ([[LOR]]), Tod ([[CORP]]) und Leben ([[MANI]]) beinhaltete. Sie war ohnehin nie eine Freundin von tiefgreifenden Erklärungen, was vermutlich erklärt, warum ich damit ebenfalls wenig anzufangen wusste.
Zeile 19: Zeile 22:


Zu guter Letzt möchte ich aber ein wesentliches Kuriosum von Feuer nicht unerwähnt lassen: Die Bannung von Feuer durch Kombination mit [[AN]] bewirkt das Auftreten von Wasser. Das ist etwas, was weder bei [[HUR]], noch bei [[YLEM]] zu beobachten ist und durchaus eine möglichen Einzigartigkeit begründen kann.
Zu guter Letzt möchte ich aber ein wesentliches Kuriosum von Feuer nicht unerwähnt lassen: Die Bannung von Feuer durch Kombination mit [[AN]] bewirkt das Auftreten von Wasser. Das ist etwas, was weder bei [[HUR]], noch bei [[YLEM]] zu beobachten ist und durchaus eine möglichen Einzigartigkeit begründen kann.
}}
{{Comment|TITLE=[[Fel Maris]], Erstmond 451|CONTENT=
Es hat eine Weile gedauert bis ich realisierte, dass trotz allen Fortschritts in meiner Ausbildung ausgerechnet dieses klassischste aller Worte der Macht keinerlei grössere Verbreitung erfahren hat: Weiterhin sind mir nur zwei Zauber bekannt, die [[FLAM]] verwenden.
Dieser Mangel ist umso frappierender, als dass Feuer das klassische Handwerkszeug des Elementaristen ist und zumindest laut Aussage auch das am einfachsten zu meisternde Element.
Einfach der Vollständigkeit, vielleicht als Kuriosum am Rande will ich nicht unerwähnt lassen, dass ich während meiner Studien zum [[Quintussenz Idiom]] [[FLAM]] gegensätzlich zu [[GRAV]] setzte - ein Gedankenschlag, der ganz nebenbei auch [[EX]] streifte.
}}

Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 19:33 Uhr

ANBETCORPDESEXFLAMGRAVHURINJUXKALLORMANI
NOXORTPORQUASRELSANCTTYMUUSVASWISXENYLEMZAN

Auf den ersten Blick

  • Feuer, Flamme, Explosion

Bekannte Zauber

Details

FLAM ist vermutlich das klassischste aller Worte der Macht. Kaum ein Aspekt hat den Magier je so repräsentiert, wie die Möglichkeit etwas buchstäblich mit einem Fingerschnippen in Feuer und Flammen aufgehen zu lassen. Myra betonte stets, dass dieser Archetyp alles über unsere Gesellschaft aussagt, was man wissen muss.

FLAM wird gewöhnlich mit der Reagenzie Schwefelasche in Zusammenhang gestellt.

Im weit verbreiteten Vier-Elementaren System stellt Feuer einen der Eckpunkte dar, ergänzt um das Gegenstück Wasser und mit den beiden weiteren Komponenten Erde und Luft. Mir sind weitere Details dazu leider nicht geläufig, Myra selbst bevorzugte ein System, das sich enger an die Worte der Macht anlehnte und darum zusätzlich noch Licht (LOR), Tod (CORP) und Leben (MANI) beinhaltete. Sie war ohnehin nie eine Freundin von tiefgreifenden Erklärungen, was vermutlich erklärt, warum ich damit ebenfalls wenig anzufangen wusste.

Jerwalson beschrieb mir eine seiner obskuren Theorien, laut denen Feuer überhaupt kein Element ist, sondern nur ein Modifikator. Sein vermutliches Lieblingssystem beschreibt einen Dualismus, der primäre und sekundäre Affinitäten jeweils in das System der Worte der Macht abbildet. Alles nach meinem Geschmack mehr verwirrend als nützlich.

Zu guter Letzt möchte ich aber ein wesentliches Kuriosum von Feuer nicht unerwähnt lassen: Die Bannung von Feuer durch Kombination mit AN bewirkt das Auftreten von Wasser. Das ist etwas, was weder bei HUR, noch bei YLEM zu beobachten ist und durchaus eine möglichen Einzigartigkeit begründen kann.


Es hat eine Weile gedauert bis ich realisierte, dass trotz allen Fortschritts in meiner Ausbildung ausgerechnet dieses klassischste aller Worte der Macht keinerlei grössere Verbreitung erfahren hat: Weiterhin sind mir nur zwei Zauber bekannt, die FLAM verwenden.

Dieser Mangel ist umso frappierender, als dass Feuer das klassische Handwerkszeug des Elementaristen ist und zumindest laut Aussage auch das am einfachsten zu meisternde Element.

Einfach der Vollständigkeit, vielleicht als Kuriosum am Rande will ich nicht unerwähnt lassen, dass ich während meiner Studien zum Quintussenz Idiom FLAM gegensätzlich zu GRAV setzte - ein Gedankenschlag, der ganz nebenbei auch EX streifte.