AN: Unterschied zwischen den Versionen
Fel (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Fel (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Bekannte Zauber == | == Bekannte Zauber == | ||
* Entgiftung ( | * Entgiftung ([[AN]] NOX) | ||
* Verletzen ( | * Verletzen ([[AN]] MANI) | ||
* Falle entschärfen ( | * Falle entschärfen ([[AN]] JUX) | ||
* Magisches Schloss ( | * Magisches Schloss ([[AN]] POR) | ||
== Details == | == Details == | ||
AN ist das erste Wort der Macht und steht für Negation, Umkehrung, Aufhebung oder auch Zerstreung eines nachfolgend genannten anderen Aspekts. Das bedeutet es würde sich grundsätzlich mit beinahe jedem mögliche Zauber irgendwie zu einem neuen Konstrukt verbinden lassen. | [[AN]] ist das erste Wort der Macht und steht für Negation, Umkehrung, Aufhebung oder auch Zerstreung eines nachfolgend genannten anderen Aspekts. Das bedeutet es würde sich grundsätzlich mit beinahe jedem mögliche Zauber irgendwie zu einem neuen Konstrukt verbinden lassen. | ||
Die Kombination von AN und FLAM wird dem Vernehmen nach als "Wasser" verstanden, kann grundsätzlich aber eben auch als letztlich neutrales "Bannen von Feuer" verstanden werden. In dieser Art und Weise fungiert AN auch bei den mir bekannten vier Zaubern. Es ist interessant zu bemerken, dass AN sich | Die Kombination von [[AN]] und [[FLAM]] wird dem Vernehmen nach als "Wasser" verstanden, kann grundsätzlich aber eben auch als letztlich neutrales "Bannen von Feuer" verstanden werden. In dieser Art und Weise fungiert [[AN]] auch bei den mir bekannten vier Zaubern. Es ist interessant zu bemerken, dass [[AN]] sich bei dieser beschränkten Betrachtungsmenge als Gegenstück zu [[IN]] präsentiert. | ||
[[Jerwalson]] ist der Ansicht, dass AN nicht nur kombiniert verwendet werden kann, sondern auch als eigenständiger Aspekt. Ich hatte keinen Erfolg damit seine Beispiele nachzuvollziehen. | [[Jerwalson]] ist der Ansicht, dass [[AN]] nicht nur kombiniert verwendet werden kann, sondern auch als eigenständiger Aspekt. Ich hatte keinen Erfolg damit seine Beispiele nachzuvollziehen. | ||
Version vom 24. Mai 2024, 10:10 Uhr
Auf den ersten Blick
- Negation, Umkehrung, Aufhebung
Bekannte Zauber
Details
AN ist das erste Wort der Macht und steht für Negation, Umkehrung, Aufhebung oder auch Zerstreung eines nachfolgend genannten anderen Aspekts. Das bedeutet es würde sich grundsätzlich mit beinahe jedem mögliche Zauber irgendwie zu einem neuen Konstrukt verbinden lassen.
Die Kombination von AN und FLAM wird dem Vernehmen nach als "Wasser" verstanden, kann grundsätzlich aber eben auch als letztlich neutrales "Bannen von Feuer" verstanden werden. In dieser Art und Weise fungiert AN auch bei den mir bekannten vier Zaubern. Es ist interessant zu bemerken, dass AN sich bei dieser beschränkten Betrachtungsmenge als Gegenstück zu IN präsentiert.
Jerwalson ist der Ansicht, dass AN nicht nur kombiniert verwendet werden kann, sondern auch als eigenständiger Aspekt. Ich hatte keinen Erfolg damit seine Beispiele nachzuvollziehen.