NOX

Aus Nirgendmeer
Version vom 27. Mai 2024, 11:02 Uhr von Fel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{WdM}} == Auf den ersten Blick == * Gift == Bekannte Zauber == * Entgiftung (AN NOX) * Vergiften (IN NOX) == Details == NOX ist ein sehr interessantes Wort der Macht wegen der Unschärfe und Unklarheit, die sich ergibt, wenn man länger als einen Moment über die Wirkung nachsinnt. Eine Giftwirkung ist immer eine Frage der Dosierung und darüber hinaus auch ganz klar eine Frage des Ziels: Ich habe beobachten können, wie…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

ANBETCORPDESEXFLAMGRAVHURINJUXKALLORMANI
NOXORTPORQUASRELSANCTTYMUUSVASWISXENYLEMZAN

Auf den ersten Blick

  • Gift

Bekannte Zauber

Details

NOX ist ein sehr interessantes Wort der Macht wegen der Unschärfe und Unklarheit, die sich ergibt, wenn man länger als einen Moment über die Wirkung nachsinnt. Eine Giftwirkung ist immer eine Frage der Dosierung und darüber hinaus auch ganz klar eine Frage des Ziels: Ich habe beobachten können, wie Wildschweine gutgelaunt Mengen an für Menschen höchst giftigen Pilzen vertilgten. Wie also funktioniert NOX tatsächlich?

Die Antwort ergibt sich meiner Ansicht nach vor allem aus der Wechselwirkung mit dem Nachtschatten, eine Abhängigkeit die ich nur als willkürlich und irreführend betrachten kann. Auf eine Nachtschatten basierende Vergiftung kann nur Wesen beeinflussen, die eine grundsätzliche Verwundbarkeit für diese Art von Giften aufweisen - kein Wunder also, dass es eine ganze Anzahl unnatürlicher Kreaturen gibt, die gegen Vergiftungszauber immun sind.

Es wäre nach meinem Ermessen höchst interessant einen Vergiftungszauber auf der Grundlage von Knoblauch oder Ginseng gegen Untote er erproben, ein Ansinnen, für das mir im Moment sowohl die Fähigkeiten als auch die Gelegenheit fehlen.

Noch ein paar Worte zu Abhängigkeiten: NOX wird bisweilen als Geschwisteraspekt von MANI betrachtet, manchmal aber auch als echtes Gegenteil. Ich persönlich finde eine Zuordnung wesentlich passender, die NOX an die Seite von JUX stellt, wo MANI an der Seite von SANCT zu finden ist.