Blutmoos
Alraune •
Blutmoos •
Ginseng •
Knoblauch •
Nachtschatten •
Schwarze Perle •
Schwefelasche •
Spinnenseide
Fruchtbare Erde •
Knochen •
Molchaugen •
Obsidian
Auf den ersten Blick
- Bewegung
- oft zugeordnetes Element: Luft
Details
Blutmoos ist ein ungenießbarer, aber nicht giftiger Schwammpilz, der genau wie die Alraune in sumpfigen und feuchten Gebieten zu finden ist. Bisweilen siedelt es sich auch um kleine Tümpel an und ist durchaus auch einmal in alten Kellern daheim. Blutmoos verträgt Sonnenlicht schlecht, ist daher fast immer im Schatten anderer Gewächse zu finden und wäre ohne die blutrote Färbung herausfordernd aufzuspüren.
Blutmoos kann ohne Schwierigkeiten geerntet werden, es wird anschliessend zerschnitten und in Scheiben getrocknet.
Für den Zauberer ist Blutmoos durch die Energie von Bewegung und Schnelligkeit interessant, es ist ein treuer Begleiter wann immer entsprechende Magie gewirkt wird. Es scheint einen weiteren Aspekt des Blutmooses zu geben, der nicht ganz so eindeutig ist: Auch Beschwörungen benutzen sehr häufig Blutmoos. Hier könnte man noch damit argumentieren, dass dies theoretisch eine Form von Bewegung ist. Der Zauber Steinwall verwendet ebenfalls Blutmoos.
Das Wort POR ist demnach ein starker Indikator für die Notwendigkeit Blutmoos einzusetzen, ich füge persönlich noch KAL dieser Liste hinzu.