Schwarze Perle

Aus Nirgendmeer
Wechseln zu:Navigation, Suche

Auf den ersten Blick

  • Teleportation und Astralreisen, Energiebannung und Energiefokussierung
  • das bisweilen zugeordnete Element ist Wasser

Details

Aus einem mir schleierhaften Grund wird der Schwarzen Perle das Element des Wassers zugesprochen. Warum? Weil man schwarze Perlen nun einmal zwangsläufig in Muscheln findet, die im Wasser zu finden sind? Nichts an der Anwendung deutet auf Wasser hin und ich will gar nicht davon anfangen, dass es kein Wort der Macht für Wasser gibt (was für sich allein schon diskussionswürdig wäre).

Wie dem auch sei: Eine Schwarze Perle findet man in Süß- oder Salzwassermuscheln, mir ist nicht bekannt, ob es verschiedene Arten gibt. Soweit es mir vermittelt wurde, sind nur absolut gleichförmige und ungetrübte Perlen geeignet, da sie aber ohnehin zu feinem Puder zerrieben werden müssen, war zumindest in Rossensprung zu "gestreckten" Verkäufen führte. Der kluge Magier kauft daher nur unverarbeitete Schwarze Perlen.

Die allgemeine Lehrart besagt, dass diese Reagenz für Teleportation und Astralreisen, zudem für Energiebannung und Fokussierung die korrekte Kraft liefert.
Meiner beschränkten Erfahrung nach ist das eine ungenaue Annäherung an die eigentliche Funktion. Jerwalson beschrieb die Hauptfunktion der Schwarzen Perle als "Projektion" (was nach meinem Geschmack wieder unangenehm nahe zu bestimmten Eigenschaften der Spinnenseide kommt).

Wie dem auch sei, es sieht für mich so aus, als gäbe es eine direkte Verbindung zu nicht elementarer magischer Energie, vielleicht präsentiert durch ORT.