Obsidian

Aus Nirgendmeer
Wechseln zu:Navigation, Suche

Auf den ersten Blick

  • Pfadreagenzie der Elementaristen

Details

Obsidian, bisweilen auch als Vulkanglas bezeichnet, ist eine stereotypische Mischung von zumindest zwei elementaren Prinzipien: Feuer und Erde. Interessanterweise - obgleich die Beherrschung der vier Elemente das Markenzeichen des Elementaristen ist - gibt es dabei eine für mich unklares Ungleichgewicht: Feuer scheint das am einfachsten zu greifende Element zu sein, Erde dagegen das Schwierigste und ist kurioserweise nur für Koryphäen wirklich nutzlos, der gewöhnliche Wald-und-Wiesen-Elementarist ist dazu nicht in der Lage. Hat Obsidian etwas damit zu tun? Es erscheint kontraintuitiv - in den meisten Fällen erscheinen Reagenzien "sinnvoll" und lassen sich leicht mit bestimmten Effekten assoziieren. Für "Wasser" scheint beim Obsidian allerdings wenig zu sprechen.


Ich denke der magische Nutzen der Pfadreagienzie ist auf einer tieferen, neutraleren Ebene angesiedelt. Warum, bleibt wie gewöhnlich schleierhaft: Es gibt Dutzende verschiedener Vulkangesteine und keines abseits von Obsidian scheint brauchbar zu sein. Obsidian hat allerdings eine spezielle Eigenheit: Er ist interessant und von großer Bekanntheit. Wo eine gewöhnliche Person Gneis nicht von Feldspat unterscheiden kann, lässt sich Obsidian doch gut identifizieren. Vielleicht ist das alles.