Ginseng: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Nirgendmeer
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Reagenzien}} == Auf den ersten Blick == * Heilung * oft zugeordnetes Element: Erde == Details == Die Ginsengpflanze findet sich in vielen Gärten und ist, wenngleich kein echtes Prachtstück, auch gar nicht so übel anzusehen. Alle Teile der Pflanze sind essbar: Blätter und Stängel, Blüten und Beeren. Für den Zauberer - und den Apotheker - ist allerdings allein die Wurzel interessant. Tatsächlich ist das Ginseng ein bekanntes Heilkraut und fi…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 29. Mai 2024, 05:41 Uhr

Auf den ersten Blick

  • Heilung
  • oft zugeordnetes Element: Erde

Details

Die Ginsengpflanze findet sich in vielen Gärten und ist, wenngleich kein echtes Prachtstück, auch gar nicht so übel anzusehen. Alle Teile der Pflanze sind essbar: Blätter und Stängel, Blüten und Beeren. Für den Zauberer - und den Apotheker - ist allerdings allein die Wurzel interessant.

Tatsächlich ist das Ginseng ein bekanntes Heilkraut und findet auch in ganz mundäner Heilkunst seine Anwendungsbereiche, es wird gern auch für Tee benutzt.

Um Ginseng für die Verwendung als Reagenzie vorzubereiten muss die Wurzel mehrfach mit frischem Wasser aufgießen und kochen, danach abkühlen lassen. Dieser Vorgang sorgt für das Auftreten eines stark riechenden Sirups, der abgeschöpft werden muss. Lichtdicht gelagert ist Ginsengsirup nahezu unbegrenzt haltbar, allerdings ein beliebtes Ziel für Nagetiere und Insekten.

Ginseng findet Verwendung bei Heilmagie aller Art, das Vorhandensein des Wortes MANI ist daher ein starker Indikator.

Interessanterweise findet Ginseng Verwendung beim Zauber Feld der Starre, nicht aber beim Zauber Paralyse - eine Eigenheit, die ich mit meinem aktuellen Wissensstand nicht erklären kann.